zugunsten

zugunsten

* * *

1zu|guns|ten [ts̮u'gʊnstn̩] <Präp. mit Gen.>, zu Gunsten:
für jmdn. oder etwas; zum Vorteil oder Nutzen von jmdm. oder etwas:
sie verzichtete zugunsten ihrer Tochter; die Villa zugunsten einer Eigentumswohnung aufgeben; <seltener auch nachgestellt mit Dativ> ihr zugunsten verzichtete er auf die Eintrittskarte.
  2zu|guns|ten [ts̮u'gʊnstn̩] <Adverb>, zu Gunsten:
in der Wendung zugunsten von …: zum Vorteil, Nutzen von jmdm.:
zugunsten von Frau Müller hat sie nicht kandidiert; eine Organisation, die weltweit zugunsten von Flüchtlingen tätig ist.

* * *

zu|gụns|ten auch: zu Gụns|tenPräp. m. Gen.〉 für jmdn. od. etwas, zu seinen, ihren Gunsten ● er hat sich \zugunsten des Kunden verrechnet; eine Tombola \zugunsten des Müttergenesungswerkes

* * *

1zu|gụns|ten , zu Gụns|ten <Präp. mit Gen., seltener auch nachgestellt mit Dativ> [zu Gunst]:
zum Vorteil, Nutzen; für:
eine Sammlung zugunsten/zu Gunsten der Erdbebenopfer;
mir zugunsten/zu Gunsten verzichtete er auf die Eintrittskarte.
2zu|gụns|ten , zu Gụns|ten <Adv.> [zu: 1zugunsten]:
<in Verbindung mit »von«> zum Vorteil, Nutzen; für.

* * *

zu|gụns|ten [zu ↑Gunst]: I. <Präp. mit Gen., seltener auch nachgestellt mit Dativ>: für jmdn., etw.; zum Vorteil, Nutzen von jmdm. od. etw.: eine Sammlung z. der Erdbebenopfer; er hat z. seines Sohnes verzichtet; mir z. verzichtete er auf die Eintrittskarte; Man hatte sich entschlossen, die Villa in Mendon z. einer Etagenwohnung aufzugeben (Brückner, Quints 67). II. <Adv.> (in Verbindung mit „von“) zum Vorteil, Nutzen von jmdm.: z. von Herrn Müller hat er nicht kandidiert; die sehr weit gespannte Tätigkeit des vatikanischen Informations- und Nachrichtendienstes z. von Flüchtlingen und Kriegsgefangenen (Hochhuth, Stellvertreter, Nachwort 251).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zugunsten — Präp. (Aufbaustufe) zu jmds. Vorteil Synonyme: für, zum Nutzen, zum Vorteil, zuliebe Beispiele: Der Zeuge sagte zugunsten des Angeklagten aus. Sie haben Geldspenden zugunsten der Obdachlosen gesammelt …   Extremes Deutsch

  • zugunsten — zu·gụns·ten, zu Gụns·ten Präp; mit Gen / Dat; zum Vorteil von: eine Sammlung zugunsten der Welthungerhilfe; den Kindern zugunsten / zugunsten der Kinder || NB: Gebrauch Tabelle unter Präpositionen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zugunsten — D✓zu|gụns|ten , zu Gụns|ten ; bei Voranstellung mit Genitiv: D✓zugunsten oder zu Gunsten bedürftiger Kinder, bei Nachstellung mit Dativ (seltener): dem Freund D✓zugunsten oder zu Gunsten; vgl. Gunst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zugunsten — für, pro, zuliebe, zum Nutzen/Vorteil. * * * zugunsten:⇨für(1) zugunstenzumVorteilvon,für,zuliebe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zugunsten (von) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (da)für Bsp.: • Wer dafür (für den Auftrag) ist, möge bitte die Hand heben …   Deutsch Wörterbuch

  • zugunsten von — zugunsten von …   Deutsch Wörterbuch

  • zugunsten — zegunste …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Vertrag zugunsten Dritter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein schuldrechtlicher Vertrag kann durch eine entsprechende Abrede der Vertragsschließenden zu einem Vertrag zugunsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter — Durch einen Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter (auch: Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte , abgekürzt durch VSD oder VSzD) kann auch ein Dritter (Nicht Vertragspartner) von der Schutzwirkung vertraglicher Pflichten umfasst werden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Statut zugunsten der Fürsten — Das Statutum in favorem principum (deutsch: Statut zugunsten der Fürsten, die Bezeichnung stammt aus dem 19. Jahrhundert), ausgestellt auf dem Hoftag in Worms vom 1. Mai 1231, war ein Privileg König Heinrichs (VII.) an die Reichsfürsten des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”